Posts mit dem Label Arena werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arena werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. August 2019

Stravaganza 3 - Stadt der Blumen


Bildquelle

von Mary Hoffman
übersetzt durch Eva Riekert

  • Erscheinungsdatum Erstausgabe : 01.11.2009
  • Aktuelle Ausgabe : 01.11.2009
  • Verlag : Arena
  • ISBN: 9783401029764
  • Flexibler Einband: 472 Seiten
  • Sprache: Deutsch



Das Buch ist vergriffen und nur noch gebraucht oder im Set mit Band 1 und 2 erhältlich. Da der Arena Verlag vor nicht allzu langer Zeit den ersten Band der Reihe neu aufgelegt hat, wird das mit dem Rest der Reihe hoffentlich auch bald geschehen.



Leseprobe




Bücher der Reihe:
Stadt der Masken
Stadt der Sterne
Stadt der Blumen
Stadt der Geheimnisse
City of Ships (nicht auf deutsch erschienen)
City of Swords (nicht auf deutsch erschienen)



Inhalt


In Giglia, dem Florenz Talias, gibt es ein dominikanisches Kloster, in dem kostbare Essenzen hergestellt werden. Hierher gelangt Sky, ein dritter junger Zeitreisender. Ahnungslos betritt der das Machtzentrum der gefährlichen Familie der di Chimici, die glühender denn je geschworen haben, den Stravaganti das Handwerk zu legen.
(Quelle: Klappentext)


Meine Meinung


Der junge Sky Meadows verbringt den grössten Teil seiner Freizeit damit, seine kranke Mutter zu pflegen. Als es ihr langsam wieder besser geht, stolpert Sky über eine seltsame Parfumflasche, die ihn nachts in eine fremde Welt voller Gefahren trägt…

"Stadt der Blumen" ist der dritte Band der "Stravaganza"-Reihe. Die Bücher bauen teilweise aufeinander auf, daher empfehle ich, sie in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen.

Die Bücher der "Stravaganza"-Reihe sind alle ziemlich gleich aufgebaut. Ein neuer Stravagante wird eingeführt, der Leser lernt dessen Leben und Probleme kennen, dann findet er seinen Talisman und reist zum ersten Mal nach Talia. Dort trifft er auf Eingeweihte, lernt alles Wichtige über die Stravaganza und die anderen Stravaganti. Eine grosse Gefahr, verursacht durch die di Chimici, naht, die der Stravagante zusammen mit seinen Freunden bewältigen muss, Ende. Die Geschichten sind immer unterhaltsam, aber so langsam dürfte sich die Autorin Mary Hoffman auch etwas Neues einfallen lassen (dabei sind wir hier erst bei Band 3 von 6, also in der Hälfte der Reihe).

Die Erzählung fokussiert abwechslungsweise auf Skys Leben in unserer Welt und seine Besuche in Talia, wobei zwei verschiedene Schriftarten verwendet werden, damit der Leser gleich auf den ersten Blick sieht, wo die jeweilige Szene spielt. Während in den beiden vorhergehenden Bänden das Leben der Protagonisten in unserer Welt eher nebensächlich erschien, wird es hier immer wichtiger, da sich erstmals mehrere Stravagante auch in unserer Welt kennenlernen und Zeit miteinander verbringen. Praktischerweise stammen nämlich alle Stravagante aus der selben Stadt und gehen sogar auf die gleiche Schule…

Mein Fazit

Unterhaltsam, aber langsam altbekannt








Cover Challenge

Aufgabe 26, ein Buch mit einer Waffe auf dem Cover. 

ABC-Challenge der Protagonisten

Sky = S männlich

Daggis Buchchallenge

Aufgabe 46, ein Buch, in dem der Protagonist sich an einem Schauplatz befindet, den Du selbst schon besucht hast. Talia ist zwar nicht genau unser Italien, aber auch ich stand schon in Florenz (Giglia) vor dem Dom und habe das weisse Gebäude bewundert (und immerhin zeigt das Cover die Santa Maria del Fiore so, wie wir sie kennen) 






Samstag, 25. Mai 2019

Stravaganza 2 - Stadt der Sterne


Bildquelle

von Mary Hoffman
übersetzt durch Eva Riekert

  • Erscheinungsdatum Erstausgabe : 01.01.2009
  • Aktuelle Ausgabe : 01.01.2009
  • Verlag : Arena
  • ISBN: 9783401029757
  • Flexibler Einband: 425 Seiten
  • Sprache: Deutsch



Das Buch ist vergriffen und nur noch gebraucht oder im Set mit Band 1 und 3 erhältlich. Da der Arena Verlag vor nicht allzu langer Zeit den ersten Band der Reihe neu aufgelegt hat, wird das mit dem Rest der Reihe hoffentlich auch bald geschehen.



Bücher der Reihe:
Stadt der Masken
Stadt der Sterne
Stadt der Blumen
Stadt der Geheimnisse
City of Ships (nicht auf deutsch erschienen)
City of Swords (nicht auf deutsch erschienen)





Inhalt


In Remora, der mächtigsten Stadt des Landes, fiebern die Einwohner einem spektakulären, jährlich stattfindenden Pferderennen entgegen. Georgia, eine neue Zeitreisende, muss hier im Strudel widerstreitender Interessen und gefährlichster Intrigen bestehen. In dem Pferderennen geht es bald um sehr viel mehr als nur um Sieg oder Niederlage...
(Quelle: Klappentext)


Meine Meinung



"Stadt der Sterne" ist der zweite Band der "Stravaganza"-Reihe. Die Haupthandlung der Bände ist zwar im Grunde jeweils in sich abgeschlossen, aber im zweiten Band werden viele Dinge und Personen, die im ersten Band eingeführt wurden, nicht mehr wirklich erklärt. Ich empfehle deshalb, die Bücher in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen.

Georgia fühl sich zu Hause unwohl, seit ihre Mutter wieder geheiratet und Georgia einen unausstehlichen Stiefbruder bekommen hat. Wirklich glücklich machen sie nur Pferde. Als sie in einem Antiquitätenladen eine kleine Pferdefigur findet, wirft sie alle Ersparnisse auf, um sie zu kaufen. In der Nacht stellt sie fest, dass das kleine Pferd nicht nur Nippes ist, sondern sie in eine fremde Welt bringen kann…

Die Geschichte ist in zwei Handlungsstränge aufgeteilt. Einerseits werden Georgias Erlebnisse in unserer Welt geschildert, andererseits die Geschehnisse in Talia, wohin sie nachts reist. Talia hat grosse Ähnlichkeit mit dem Italien des Mittelalters, ist aber doch nicht ganz dasselbe. Während der erste Band der Reihe in Bellezza spielte, das unserem Venedig gleicht, so spielt dieser hier in Remora, das in etwa Siena entspricht. Um die beiden Handlungsstränge klar zu trennen, werden verschiedene Schriftarten verwendet, damit man gleich auf den ersten Blick sieht, wo sich Georgia gerade aufhält.

Wie auch im ersten Band der Reihe muss der Protagonist, oder in diesem Fall die Protagonistin Georgia, gegen die mächtige Familie der Chimici (in unserer Welt heissen sie Medici) antreten, dieses Mal in einem Pferderennen. Natürlich gibt es auch hier einige Wirrungen, wäre ja langweilig, wenn alles glatt ablaufen würde. Leider gibt es hier noch keine neuen Informationen über die Stravaganza, sodass "Stadt der Sterne" zwar sehr unterhaltsam ist, aber die Rahmenhandlung der Reihe nicht wirklich weiterbringt.

Mein Fazit

Unterhaltsamer Füllerband







Cover Challenge

Aufgabe 9, ein Buch mit einem Tier auf dem Cover. 

Daggis Buchchallenge

Aufgabe 18, ein Buch mit einem Tierkreiszeichen im Titel oder auf dem Cover-> Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fisch. Nicht eines, gleich alle zeigt das Cover.

Lovelybooks Themenchallenge

Aufgabe 33, ein Buch, dessen Cover glänzende oder glitzernde Elemente enthält.

ABC-Challenge der Protagonisten

Georgia = G weiblich




Donnerstag, 14. März 2019

Das Labyrinth erwacht


Bildquelle

von Rainer Wekwerth

  • Erscheinungsdatum Erstausgabe : 28.09.2015   
  • Aktuelle Ausgabe : 28.09.2015
  • Verlag : Arena
  • ISBN:  9783401801926
  • E-Buch Text: 408 Seiten
  • Sprache: Deutsch  


Leseprobe
Kaufen?



Bücher der Reihe:
Das Labyrinth erwacht
Das Labyrinth jagt dich
Das Labyrinth ist ohne Gnade




Inhalt


Das Labyrinth. Es denkt. Es ist bösartig.
Sieben Jugendliche werden durch Raum und Zeit versetzt.
Sie wissen nicht mehr, wer sie einmal waren.
Aber das Labyrinth kennt sie.
Jagt sie.
Es gibt nur eine einzige Botschaft an jeden von ihnen:
Du hast zweiundsiebzig Stunden Zeit das nächste Tor zu erreichen oder du stirbst.
Problem Nummer Eins, es gibt nur sechs Tore.
Problem Nummer Zwei, ihr seid nicht allein.
(Quelle: Arena)


Meine Meinung


Jeb, Mischa, León, Tian, Jemma, Mary und Kathy wachen in der Wüste auf. Jeder hat einen Rucksack bei sich, aber keine Erinnerung an seine Vergangenheit. Sie wissen nur eins: um aus der Wüste zu entkommen, muss jeder durch ein Tor gehen. Doch es gibt nur sechs Tore für sieben Menschen…

Über die Figuren wird ausser den Namen nur wenig bekannt. Kein Wunder, können sich die sieben doch selbst nicht an ihre Vergangenheit erinnern. Im ersten Band der Reihe erhalten drei der sieben einige Konturen. So scheint León ein Krimineller zu sein (allerdings kein Drogenabhängiger, zumindest zeigt er keine Entzugserscheinungen), Jeb der geborene Anführer und Kathy eine berechnende, eiskalte Opportunistin. Die anderen vier erhalten von Autor kaum Eigenschaften zugeteilt, sodass ich nicht wirklich mit ihnen mitfiebern konnte. Ich hoffe, das ändert sich in den Nachfolgebänden noch. Auch auf das denkende, bösartige Labyrinth habe ich im ersten Band noch vergeblich gewartet.

Die Handlung ist zwar nicht wirklich neu. Jugendliche, die als Gruppe ohne Erinnerung an einem Fremden Ort aufwachen, sind ein typisches Thema in Dystopien, gerade in Kombination mit der Prämisse, dass nur einer überleben kann. So fühlte sich das Buch wie eine Mischung aus "Hunger Games" und "Maze Runner" an. Der Autor Rainer Wekwerth vermag die eigentlich altbekannte Geschichte aber dennoch unterhaltsam zu erzählen. Allerdings merkt man "Das Labyrinth erwacht" gut an, dass es sich hier nicht wirklich um eine Trilogie, sondern eher um eine Einzelgeschichte handelt, die in drei Teile aufgespalten wurde. Die Geschichte hört einfach mittendrin auf, ohne dass auch nur eine einzige Frage beantwortet oder ein Handlungsstrang wirklich abgeschlossen wurde.

Mein Fazit

Unterhaltsame Geschichte mit blassen Figuren und ohne wirklichen Schluss.











Cover Challenge

Aufgabe 8, ein Buch mit mehr als zwei Personen auf dem Cover. Sie sind winzig, aber da stehen tatsächlich sieben Personen in den "Waben".

ABC-Challenge der Protagonisten

Tian = T männlich










Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...