Bildquelle |
von Jens Lubbadeh
- Erscheinungsdatum Erstausgabe : 11.11.2019
- Aktuelle Ausgabe : 11.11.2019
- Verlag : Heyne
- ISBN: 9783641240141
- E-Buch Text: 384 Seiten
- Sprache: Deutsch
Leseprobe
Kaufen?
Inhalt
Ein Menschheitstraum ist wahr geworden. Mithilfe des Wundermittels
Bimini, entwickelt vom Hamburger Pharmakonzern Astrada, kann Alzheimer
nun endgültig geheilt werden. Iliana Kornblum, Wissenschaftlerin bei
Astrada, hat das Medikament mitentwickelt, und ihr Vater gehörte zu den
ersten Geheilten. Deshalb ist sie alarmiert, als sie bei ihrem Chef auf
geheime Versuchsdaten stößt. Daten, die nur einen Schluss zulassen: Für
Heilung und ein längeres Leben nimmt Astrada auch Tote in Kauf. Welche
grausame Wahrheit verbirgt sich hinter dem Heilmittel?
(Quelle: Heyne)
Meine Meinung
Iliana Kornblum arbeitet beim Pharmakonzern Astrada. Ihr Ziel: Menschen ein längeres Leben ohne einschränkende Krankheiten zu ermöglichen. Doch als sie entdeckt, dass ihr Arbeitgeber dafür auch unlautere Mittel anwendet, beginnt sie, an ihrer Aufgabe zu zweifeln.
Die Geschichte wird aus der Perspektive der Protagonistin Iliana in der Vergangenheitsform erzählt. Iliana konnte ich nur schwer fassen. In manchen Momenten war sie mir sehr sympathisch und ich konnte mich absolut mit ihr identifizieren, in anderen fand ich ihr Verhalten einfach nur unverständlich.
Inhaltlich bietet "Transfusion" genau das, was ich von einem Wissenschaftsthriller erwartet hatte. Grosse Überraschungen blieben leider aus, es gab viele "hab ich mir's doch gedacht"-Momente, aber die Handlung blieb trotzdem durchgehend spannend. Für mich als Laien (zwar mit wohl überdurchschnittlichen medizinischen Kennntissen, aber dennoch ein Laie) erschien mir der wissenschaftliche Aspekt dieses Thrillers allerdings ziemlich hanebüchern, aus Spoilergründen will ich da nicht näher darauf eingehen. Wer darüber aber hinwegsehen kann, wird mit diesem Buch einige Stunden lang sehr spannend und temporeich unterhalten.
Nicht überzeugen konnte mich allerdings der Schluss. Mehr oder weniger mitten in der Handlung ist einfach Schluss, dann kommen einige Seiten, die rund 10 Jahre später spielen und rückblickend mit wenigen Worten alles aufzulösen versuchen. Ich hatte fast den Eindruck, dem Autoren Jens Lubbadeh seien die Seiten ausgegangen, um seine Geschichte ordentlich zu Ende zu bringen.
Mein Fazit
Durchaus spannend, wenn man über die Unlogik hinwegsehen kann.
Lovelybooks Themenchallenge
Aufgabe 25, Kontinente: Lies ein Buch, das auf mehreren Kontinenten spielt! Iliana lebt in Deutschland, unternimmt aber auf der Suche nach der Wahrheit eine kurze Reise nach Indien.
Daggis Buch-Challenge
Aufgabe 32, in dem Gesundheit,
Krankheit oder Tod eine Rolle spielen. Ein Heilmittel für Alzheimer (und dessen Weiterentwicklung) spielen in diesem Buch die Hauptrolle.