Posts mit dem Label Europa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Europa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Februar 2020

[Hörbuch] Die ??? und der tanzende Teufel


Bildquelle

von William Arden
übersetzt durch Leonore Puschert
gelesen von Bela B Felsenheimer



  • Erscheinungsdatum Erstausgabe : 1989
  • Aktuelle Ausgabe : 13.12.2019
  • Verlag : Europa
  • ISBN:  B081P39JWN
  • Mp3-Download: 3h 41
  • Sprache: Deutsch


Hörprobe
Kaufen?



Ja, das ist eine Buchreihe, nein, ich liste hier nicht die mittlerweile über 200 Bände auf...




Inhalt


Eine Serie von Diebstählen in Rocky Beach – und jedes Mal fehlt einer jener verbreiteten schwarzen Bordkoffer. Die drei ??? nehmen sich dieses ominösen Falles an. Und immer dann, wenn sie gerade eine neue Spur verfolgen, taucht die unheimlich reale Gestalt eines 'Tanzenden Teufels', eines Dämons aus einer fremden Kultur mit schrecklichen Drehungen und Feuer und Rauch auf …
(Quelle: Amazon)


Meine Meinung



Ich liebe die drei Fragezeichen und ich liebe die Ärzte (2020 wird das Jahr, in dem ich beide Trios live sehen werde), daher habe ich nicht lange gezögert, als ich gesehen habe, dass "Der tanzende Teufel" erstmals als Hörbuch erschienen ist, gelesen von Bela B Felsenheimer.

In Rocky Beach häufen sich Diebstähle von eigentlich nicht besonders wertvollen Dingen. Eine Puppe, eine Bohrmaschine, ein Projektor… Was kann der Dieb mit diesen Dingen anfangen wollen? Oder ist er auf der Suche nach etwas ganz anderem? Und was hat es mit dem unheimlichen Monster auf sich, das immer wieder unverhofft auftaucht? Die drei Fragezeichen ermitteln…

Da es sich hier um ein Kinderbuch handelt, ist der Umfang der Handlung natürlich nicht besonders gross, in rund dreieinhalb Stunden ist die Geschichte vorbei. Es gibt einige überraschende Wendungen und wer gerne miträtselt ist hier definitiv am richtigen Ort (auch wenn einige Schlussfolgerungen für Erwachsene etwas gar naheliegend sind oder gar durch den Klappentext verraten werden). Die eine oder andere Situation kann für sensible Kinder etwas gar aufregend sein, die Handlung lauft aber grösstenteils ohne Gewalt ab. Ich selber habe die Reihe ab ca. 8 Jahren gelesen und erachte sie ab diesem Alter als problemlos.

Nach jahrelangem Hörspielkonsum der drei Detektive war es für mich erst mal ziemlich komisch, die Geschichte von nur einer Stimme erzählt zu hören, wo ich mir doch immer eine grosse Anzahl davon gewohnt bin. Ein Hörbuch ist halt schon ein ganz anderes Erlebnis als ein Hörspiel. Bela B macht seine Arbeit aber solide, sodass ich ihm gerne ein paar Stunden zugehört habe. Allerdings scheint er ziemlich Geschmackssache zu sein, bei Amazon gibt es ein paar ganz üble Bewertungen seiner Leistung.

Mein Fazit

Unterhaltsame Lesung eines Kinderkrimis










Lovelybooks literarische Weltreise

14. USA, Kanada (englischsprachiger Teil)

Lovelybooks Themenchallenge

Aufgabe 3, Keine Liebesgeschichte: Lies ein Buch ohne Liebesgeschichte!

Daggis Buch-Challenge

Aufgabe 34, ein Buch aus dem Bereich Kinder- oder Jugendbuch 



Dienstag, 28. Februar 2017

Sein blutiges Projekt


Bildquelle

von Graeme MacRae Burnet
übersetzt durch

  • Erscheinungsdatum Erstausgabe : 01.02.2017
  • Aktuelle Ausgabe : 01.02.2017
  • Verlag : Europa Verlag
  • ISBN: 9783958900554
  • Fester Einband 344 Seiten
  • Sprache: Deutsch 


Der Europa Verlag und Vorablesen haben mir das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!



Leseprobe
Kaufen?


Inhalt


August 1869: Ein verschlafenes Bauerndorf an der Westküste Schottlands wird von einem brutalen Dreifachmord erschüttert. Der Täter ist rasch gefunden. Doch was trieb den 17-jährigen Roderick Macrae, Sohn eines armen Pächters, dazu, drei Menschen auf bestialische Weise zu erschlagen? Während Roddy im Gefängnis auf seinen Prozess wartet, stellen die scharfsinnigsten Ärzte und Ermittler des Landes Nachforschungen an, um seine Beweggründe aufzudecken. Ist der eigenbrötlerische Bauernjunge geisteskrank? Roddys Schicksal hängt nun einzig und allein von den Überzeugungskünsten seines Rechtsbeistandes ab, der in einem spektakulären Prozess alles daransetzt, Roderick vor dem Galgen zu bewahren.
(Quelle: Europa)


Meine Meinung


Der 17-jährige Roderick Macrae erschlägt mit einer Schaufel brutal seine Nachbarsfamilie. Was hat den Jungen zu der Tat getrieben?

Das Buch ist wie ein Bericht über wahre Tatsachen aufgebaut, beginnend mit dem Vorwort, in dem der Autor schildert, wie er Informationen über seinen Vorfahr aus diversen Archiven zusammengesucht hat. Allerdings erwähnt er in der Danksagung am Ende des Buches, dass einige Figuren auf tatsächlich existierenden Personen basieren, daher gehe ich davon aus, dass alle nicht explizit genannten Figuren (und damit auch die Handlung) frei erfunden sind. Die Geschichte beginnt mit den Aussagen einiger Augenzeugen, danach folgt der Hauptteil des Buches, der rund die Hälfte der Seiten umfasst: die Aufzeichnungen des Täters Roderick. Danach sind die Berichte des Rechtsmediziners sowie Prozessberichte zu finden.

Die Aufzeichnungen von Roderick sind etwas schwierig zu lesen, da er immer wieder zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her springt. Da das Buch mit der Schilderung der Tat beginnt, danach die Geschehnisse, die zu der Tat führten, ausführlich darlegt und sich am Schluss mit dem Gerichtsprozess befasst, ist dem Leser schon zu Beginn klar, was passieren wird. Leider dämpft dies die Spannung deutlich. Nicht einmal die Frage nach dem „Warum“ bleibt interessant, da Roderick diese schon gleich zu Beginn beantwortet und mit seinen Aufzeichnungen eigentlich nur noch mit Beispielen untermalt. Einen Fall aufzuklären gibt es hier nicht Daher blieb der grosse Lese-Sog leider aus.

Der Schreibstil des Autors Graeme Macrae Burnet lässt sich flüssig lesen, auch wenn er oft etwas unpassend modern wirkt in einem Buch, das behauptet, zum grössten Teil bereits vor fast 150 Jahren geschrieben worden zu sein. Von den Figuren war mir leider niemand so wirklich sympathisch, ausser vielleicht der Anwalt, den fand ich irgendwie nett.

Mein Fazit

Da schon von Beginn weg alles klar ist, bleibt die Spannung aus.





Daggis Buch-Challenge

Aufgabe 38, ein Buch, das in Schottland, (Nord-)Irland, Wales spielt. Das Buch spielt in Schottland.


ABC-Challenge der Protagonisten

Roderick = R männlich


Rezensionsexemplar



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...