|  | 
| Bildquelle | 
von Inge Löhnig
- Erscheinungsdatum Erstausgabe : 31.05.2019
- Aktuelle Ausgabe : 31.05.2019
- Verlag : Ullstein Taschenbuch Verlag
- ISBN: 9783548290973
- E-Buch Text: 384 Seiten
- Sprache: Deutsch   
 
 
Der Ullstein Verlag und Netgalley haben mir das eBook kostenlos zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!
Leseprobe
Kaufen?
Bücher der Reihe:
Gedenke Mein
Unbarmherzig
Inhalt
Gina
 Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus 
der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino
 Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf 
Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt
 gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Die Identität der Toten
 nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare 
Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum 
stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? Während Gina einen Mörder sucht, 
der vielleicht selbst nicht mehr am Leben ist, bemerken sie und Tino 
nicht, dass ihnen jemand ihr privates Glück missgönnt und es zerstören 
will. 
(Quelle: Ullstein)
Meine Meinung
Der erste Fall nach ihrer Mutterschaftspause 
verschlägt die Cold-Cases-Spezialistin Gina Angelucci weit in die 
Vergangenheit, bis in den zweiten Weltkrieg. Was ist mit den zwei Toten 
passiert, die bei Bauarbeiten auf dem Gelände einer alten
 Munitionsfabrik gefunden wurden?
"Unbarmherzig" ist der zweite Band der Krimi-Reihe 
um Gina Angelucci, die inhaltlich an die Reihe um Tino Dühnfort 
anschliesst, bei der Gina auch schon eine grössere Rolle spielte. 
Während sich das ganze Drumherum natürlich mit Vorkenntnissen
 besser verstehen lässt, ist der Kriminalfall in sich abgeschlossen und 
lässt sich auch als Einzelband lesen.
Die Geschichte wird in der dritten Person in der 
Vergangenheit erzählt, oft aus der Sicht von Gina, aber auch andere 
Figuren kommen zu Wort. Die Handlung trennt sich in mehrere Stränge auf.
 Einerseits begleiten wir Gina bei ihren Ermittlungen,
 aber auch in ihrem Privatleben, dessen Glück durch eine Stalkerin 
bedroht wird. Andererseits nimmt auch eine Steinmetzin mit ihrer Familie
 eine wichtige Rolle ein. Zudem gibt es immer wieder Rückblicke ins Jahr
 1944 und was damals in der Munitionsfabrik geschah.
Da die aufzuklärende Straftat schon über 70 Jahre 
zurückliegt, darf hier natürlich nicht ein rasendes Ermittlungs- und 
Erzähltempo erwartet werden. Jeder Schritt braucht Zeit, weil für jeden 
Informationsschnipsel erst herausgefunden werden
 muss, wo man ihn auftreiben könnte. 
Die Autorin Inge Löhnig schreibt schön flüssig und 
füttert den Leser häppchenweise mit neuen Informationen, sodass das 
Miträtseln und Mitsuchen nach dem Täter grossen Spass machte. Da ich 
noch nie in Bayern war, kann ich allerdings nicht
 beurteilen, wie gut die Autorin den Lokalkolorit getroffen hat. Ich 
habe noch nicht alle, aber doch schon einige der Krimis rund um Gina und
 Tino gelesen, und werde die restlichen sicher auch bald nachholen. Wer 
gerne spannende, aber nicht unbedingt blutige
 Krimis mag, sollte sich Inge Löhnig unbedingt mal anschauen. 
Mein Fazit
Wieder ein spannender Fall für Gina Angelucci
Daggis Buchchallenge
Aufgabe 17,ein Buch mit etwas, was man
 am Himmel findet im Titel oder auf dem Cover -> Sonne, Mond,
 Sterne, Wolke, Regenbogen. Auf dem Cover sind einige Wolken zu sehen.
Lovelybooks Themenchallenge
Aufgabe 11, ein
Buch, das zum Thema Diversität passt.Die Tocher der Protagonistin wurde mit Trisomie 21 (Downsyndrom) geboren. 
Cover Challenge
Aufgabe 32, ein Buch mit einem Cover, das aus
 mehr als vier Farben besteht (Schriftzug zählt mit). 
 
ABC-Challenge der Protagonisten
Tino = T männlich 
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen