|  | 
| Bildquelle | 
von Philipp Benzin
- Erscheinungsdatum Erstausgabe : 26.09.2014
- Aktuelle Ausgabe : 26.09.2014
- Verlag : Books on Demand
- ISBN: 9783735751348
- Flexibler Einband: 232 Seiten
- Sprache: Deutsch
Ich habe das eBook vom Autor in Rahmen einer Lovelybooks-Leserunde kostenlos zur Verfügung gestellt erhalten, vielen Dank dafür!
Inhalt
„Die Situation ist ernst, sehr ernst sogar“, erwiderte die Frau. „Ihr 
solltet lieber handeln, anstatt mich ungläubig anzustarren, verehrter 
Hardur. Es ist keine Zeit zu verlieren. Andere Kräfte sind schon am 
Werk. Wie Ihr wisst, ist Erzmagier Almuthar erst kürzlich ermordet 
worden.“
Moorin, die größte und prächtigste Stadt im Kaiserreich, wird 
Schauplatz eines rätselhaften Doppelmordes. Waster Wühlig, Hauptmann der
 Stadtwache, kann sein Glück kaum fassen. Während er im Fall des toten 
Erzmagiers Ophit Almuthar ermittelt, stößt er auf einen äußerst 
verdächtigen Halbling. Doch auch andere haben ihre dreckigen Finger im 
Spiel, denn ein sagenhafter Gegenstand weckt Begehrlichkeiten.
MAGISCHE VERWICKLUNGEN ist der 1. Teil der Panmagia-Reihe „Das Erbe 
der Drachenkriege“. Der Fantasy-Roman spielt in einer mittelalterlichen 
Welt. Er schildert eine spannende Jagd nach Reichtum und grenzenloser 
Macht, bei der die magische Welt ins Wanken gerät. Zum Glück tauchen 
plötzlich eine alte Dame und der Hüter der Truhe auf, die mit ihren 
wachen Augen und einem verzweifelten Universitätsvorsitzenden alles 
daran setzen, die Situation zu retten, bevor es zu spät ist.
Ein ungewöhnlicher Fantasy-Roman mit einem Hauch von Krimi und einer Prise Humor in moderner Erzählweise.
(Quelle: Amazon) 
Mein Fazit
Ein Magier wird ermordet. Waster Wühlig, Hauptmann der Stadtwache, soll 
den Mord aufklären. Schon bald findet er einen Verdächtigen, den 
Halbling Aazarus. Doch ist dieser wirklich der Täter?
Ohne grosse
 Einleitung wird der Leser direkt in die Geschichte geworfen. Der Autor 
Philipp Benzin schmückt seine Fantasy-Welt mit vielen Beschreibungen 
(und auch Fussnoten) aus, sodass ich mich gleich zu Hause fühlte. Die 
Handlung wird abwechslungsweise aus der Sicht von Waster Wühlig und 
Aazarus erzählt, wobei dann doch der Halbling die Hauptrolle der 
Geschichte einzunehmen scheint. Der Autor mischt in "Magische 
Verwicklungen" Elemente von Fantasy und Krimi mit viel Humor, der in 
erster Linie aus Situationskomik besteht.
Der Schluss des Romans 
zeigt deutlich, dass es sich bei "Magische Verwicklungen" und den 
Auftakt einer Reihe handelt, die Geschichte ist nämlich mittendrin zu 
Ende, und der Leser hat mehr Fragen als Antworten. Wer nicht gerne 
mittendrin hängengelassen wird, wartet mit dem Lesen daher besser, bis 
alle drei Teile erschienen sind, um gleich ohne grössere Pause 
fortfahren zu können. 
Ich habe mich durch "Magische 
Verwichlungen" gut unterhalten gefühlt und bin schon gespannt, wie die 
Geschichte im nächsten Teil weitergeht. Wer Fantasy mag und auch Krimis 
nicht abgeneigt ist (und nicht immer nur bierernste Lektüre bevorzugt), 
wird mit diesem Buch sicher seinen Spass haben.
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen