![]()  | 
| Bildquelle | 
von Christopher Crane
- Erscheinungsdatum Erstausgabe : 17.01.2016
 - Aktuelle Ausgabe : 17.01.2016
 - Verlag : CreateSpace Independent Publishing Platform
 - ISBN: B01AS6T8VC
 - E-Buch Text 381 Seiten
 
Der Autor Christopher Crane hat mir das eBook kostenlos zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!
Leseprobe
Kaufen?
Inhalt
Gefallene Engel haben Schreckliches mit Lillian vor: Sie benutzen sie, 
um aus ihrer tausendjährigen Gefangenschaft zu entkommen. Ihr Ziel? Die 
Rückkehr auf die Erde. Die Auswirkungen? Gigantische Bastardmonster. 
Lillian muss eine Reihe von Höllenqualen durchleiden. Ihr zur Seite 
steht Frank, die Liebe ihres Lebens. Er hält bedingungslos zu ihr und 
hofft auf ein baldiges Ende des Albtraums. 
Werden die Engel triumphieren? Kann Frank Lillians Leiden Einhalt 
gebieten, oder werden aus zwei Liebhabern am Ende doch noch bittere 
Feinde?
Liebe, Tod, Blutrunst und Leidenschaft: Lillian – Die Straße der Sünde
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Als Frank erfährt, dass seine Grossmutter 
gestorben ist und ihm sein Vermögen hinterlassen hat, denkt er zunächst,
 alle seine Probleme seien gelöst. Doch nachdem er mit seiner Ehefrau 
Lillian in das Haus seiner Grossmutter
 im kleinen Nest Shuus eingezogen ist, fangen die Probleme erst richtig 
an. Lillian handelt teilweise übermässig aggressiv, ohne sich später 
daran erinnern zu können. Ist sie besessen?
Nachdem der Klappentext Übersinnliches 
verspricht, dauert es doch eine ganze Weile, bis dies (nach dem Prolog) 
auch eintritt. Die ersten Kapitel befassen sich mit Schilderungen aus 
dem Alltag der Protagonisten, ihrem
 Umzug nach Shuus (wo befindet sich das Dorf eigentlich, in Deutschland?
 In den Niederlanden? Ich habe es nicht herausgefunden), und Sex. Sehr 
viel Sex. Was im Klappentext als Liebesgeschichte geschildert wird, 
besteht aus blossem Sex. Wenn Frank beschreibt,
 was ihm an Lillian so gefällt, dann nennt er in erster Linie ihr 
Verhalten beim Sex. Lillian hingegen vermisst bei einer längeren 
Trennung vor allem Franks Zunge. Vielleicht liegt es daran, dass ich 
eine Frau bin und der Autor ein Mann, aber unter einer Liebesgeschichte
 stelle ich mir noch anderes vor als blossen Sex. Wirkliche Gefühle 
zwischen den beiden habe ich jedoch keine gefunden.
Die Handlung selbst ist durchaus spannend 
aufgebaut, wird jedoch hier und da von einem Logikloch gestört (wieso 
sollte jemand, der per Gerichtsbeschluss aufgrund einer Gewalttat in 
eine psychiatrische Klinik eingewiesen
 wurde, aus dieser sofort entlassen werden, nur weil deren Direktor 
verhaftet wird?). Die Figuren haben alle ihre prägnanten Eigenheiten, 
bleiben aber dennoch etwas blass. Die im Klappentext erwähnten Engel 
zeigen keine „typischen“ Eigenschaften himmlischer
 Boten, sondern könnten in Text auch durch Wesen aus der Hölle (oder 
Ausserirdische) ersetzt werden, ohne dass sich an der Geschichte etwas 
geändert hätte.
Die durchaus spannende Handlung liess mich 
das Buch mit Interesse durchlesen, die Logiklöcher und die in meinen 
Augen etwas zu häufigen Sexszenen haben meinen Lesespass jedoch etwas 
gedämpft. Schlussendlich hatte ich
 wohl anhand des Klappentextes einfach eine falsche Vorstellung von dem,
 was mich erwartet.
Mein Fazit
Spannende Handlung, jedoch mit einigen Logiklöchern und zu viel Sex.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen